Kombiverkehr bei LKW-Tankkarten bezieht sich auf die Nutzung verschiedener Verkehrsträger für den Gütertransport, wie Straße, Schiene und Wasserstraßen. Hier sind einige Vorteile:
Effizienz
Güter werden auf langen Strecken per Zug oder Schiff transportiert, was oft schneller und zuverlässiger ist.
Kostenersparnis
Durch die Nutzung von Schienen- und Wasserwegen können Maut- und Kraftstoffkosten gesenkt werden.
Umweltfreundlichkeit
Der kombinierte Verkehr reduziert CO₂-Emissionen erheblich, da Züge und Schiffe umweltfreundlicher sind als LKWs.
Flexibilität
LKWs übernehmen den Transport nur auf kurzen Strecken (Vor- und Nachlauf), was die Flexibilität erhöht.
Ruhezeiten
Die Transportzeit auf Schienen oder Wasserwegen kann als Ruhezeit für Fahrer anerkannt werden, was die Einhaltung der gesetzlichen Ruhezeiten erleichtert.
Diese Vorteile tragen dazu bei, die Effizienz und Nachhaltigkeit im Transportwesen zu erhöhen.