Zum Inhalt springen

Eurovignette bei LKW Tankkarten

Die Eurovignette ist eine Straßennutzungsgebühr für schwere Nutzfahrzeuge ab einem zulässigen Gesamtgewicht von 12 Tonnen, die in bestimmten europäischen Ländern erforderlich ist. Hier sind die wichtigsten Aspekte:

Gültigkeitsbereiche

Die Eurovignette ist in Luxemburg, den Niederlanden und Schweden erforderlich. Seit dem 1. Januar 2025 ist Dänemark zu einer kilometerabhängigen Kraftfahrzeugsteuer übergegangen und benötigt keine Eurovignette mehr.

Tarifstruktur

Ab dem 25. März 2025 basiert die Tarifstruktur der Eurovignette auf CO₂-Emissionsklassen.

Elektronische Speicherung

Die Eurovignette wird elektronisch gespeichert, sodass keine Mitführung von Papierbelegen erforderlich ist.

Zahlungsmittel

Die Eurovignette kann mit verschiedenen Tank- und Flottenkarten wie Tankkarte von DKV, Tankkarte von Esso, Tankkarte von euroShell, Tankkarte von UTA und anderen bezahlt werden.

Buchungsoptionen

Die Eurovignette kann als Tages-, Wochen-, Monats- und Jahresvignette erworben werden.

Diese Vorteile tragen dazu bei, die Verwaltung und Abrechnung der Straßennutzungsgebühren zu vereinfachen und die Effizienz im Flottenmanagement zu erhöhen.