Zum Inhalt springen

Maut in Europa über LKW-Tankkarte abrechnen: Effiziente Lösung für Transportunternehmen

Überblick über Mautlösungen mit LKW-Tankkarte

Zentrale Abrechnung für alle Gebühren

Mit einigen LKW-Tankkarten werden sämtliche Mautgebühren über eine einzige Tankkarte abgewickelt. Dies vereinfacht die Buchhaltung erheblich und ermöglicht die Zusammenfassung von Kraftstoffen, Mautgebühren, Parkgebühren und weiteren Ausgaben auf einer übersichtlichen Abrechnung.

Zeitersparnis in der täglichen Arbeit

Die automatisierte Mauterfassung über On-Board-Units eliminiert Wartezeiten an Mautstationen. Fahrer können ohne Unterbrechung die 34 europäischen Länder mit Mautsystemen durchqueren, was die Touren deutlich beschleunigt und die Arbeitsabläufe optimiert. Wenn die Abrechnung dann zusätzlich auch noch über eine einzige LKW-Tankkarte erfolgt: Perfekt. Sie bekommen eine Rechnung für alle Mautgebühren in ganz Europa, in Euro. Das war alles.

Transparenz bei Mautkosten

Die detaillierte Abrechnung aller Mautkosten bietet vollständige Transparenz für die LKW-Flotte. Unternehmen erhalten:

  • Genaue Aufschlüsselung nach Strecken
  • Übersichtliche Kostenverteilung nach Fahrzeugen
  • Einfache Nachverfolgung für Controlling-Zwecke

Die bekommen Sie natürlich auch von den einzelnen Maut-Anbietern, wie Toll-Collect. Aber statt einer ungeordneten Anzahl von Einzelfahrtennachweisen bekommen Sie bei vielen LKW-Tankkarten Darstellungen über genau die Daten, die Sie wirklich benötigen.

Ein Beispiel: Ihr Fahrer entlädt in Paris und fährt dort auf die Autobahn. Er verlässt die Autobahn in Bordeaux. Für ein Contolling sind die Zeitpunkte der Autobahnauffahrt in Paris und der Abfahrt des LKW in Bordeaux interessant. Alles dazwischen, einzelne Mautbrücken oder Mautstationen, sind es nicht.

Flexibilität in ganz Europa mit einer LKW-Tankkarte

Mit nur einem Vertrag über eine LKW-Tankkarte und einem Gerät können Transportunternehmen und Speditionen Maut in ganz Europa entrichten. Der European Electronic Toll Service (EETS) ermöglicht die nahtlose Nutzung verschiedener Mautsysteme, einschließlich Vignetten, elektronischer Mautsysteme und Tunnelgebühren, ohne separate Registrierungen für jedes Land vornehmen zu müssen.