Unter anderem das Magazin Autoflotte berichtete über die neue App für Tankkarten
BayWa Mobility Solutions (BMS) treibt die Digitalisierung ihrer Services voran und bietet die BayWa Mobility Card – die bewährte LKW Tankkarte – jetzt auch als praktische App an. Die neue BayWa Mobility App vereint erstmals die bisher separaten Anwendungen „BayWa Tankkarten-App“ und „BayWa Tanken- und Laden-App“ in einer einzigen Plattform.
Mit der Standortsuche der BayWa Mobility App finden LKW-Fahrer schnell und einfach alle Tankstellen und Ladesäulen im umfassenden Akzeptanznetz von BayWa. Die Filtermöglichkeiten nach Betreiber, Kraftstoffart, Verfügbarkeit, Steckertyp und Ladegeschwindigkeit erleichtern die Suche zusätzlich. Tank- und Ladevorgänge können direkt über die App gestartet und bezahlt werden – komfortabel mit der digitalen LKW Tankkarte. Sämtliche Transaktionen sind in der integrierten Beleghistorie abrufbar. Die Kartenübersicht ermöglicht die übersichtliche Verwaltung aller BayWa Mobility Cards.
Aktuell zeigt die BayWa Mobility App rund 3.500 Tankstellen an, an denen die physische und digitale LKW Tankkarte akzeptiert wird. Eine direkte Autorisierung und Bezahlung via App ist derzeit an etwa 80 BayWa-eigenen Tankstellen sowie bei Partnern wie Alternoil, EC Tanktreff, LEU, Verbio und Genol (Österreich) möglich. Fahrer von E-Nutzfahrzeugen profitieren ebenfalls: Mit der App ist das Laden an fast 500.000 Ladepunkten in ganz Europa problemlos möglich.
Die Entwicklung der App erfolgte gemeinsam mit dem Münchner Unternehmen Mantro, das für Design und Frontend-Entwicklung verantwortlich war. Das benötigte Backend wurde von Hectronic bereitgestellt.
Bestehende Nutzer der bisherigen BayWa Mobility Card oder der früheren Tank- und Ladekarten können ihr Konto einfach auf die App übertragen. Zusätzlich ermöglicht die BayWa Mobility App eine unkomplizierte Neukundenregistrierung sowie einen anonymen Gastzugang, mit dem Interessierte erste Funktionen der digitalen LKW Tankkarte ausprobieren können.