Die Angaben auf dieser Seite basieren auf eigenen Recherchen. Sie sind ausdrücklich ohne jede Gewähr, bitte erkundigen Sie sich im Zweifel stets bei den jeweiligen Anbietern der LKW-Tankkarten.
Auf dieser Seite fassen wir Ihnen die Ergebnisses unseres Vergleichs von LKW-Tankkarten zusammen. Wir haben in den folgenden Kategorien verglichen:
Vergleich LKW Tankkarten: Services der LKW-Tankkarten im Vergleich
Vergleich LKW-Tankkarten: Mautabrechnung der LKW-Tankkarten im Vergleich
Vergleich LKW-Tankkarten: Abrechnung der LKW-Tankkarten
Vergleich LKW Tankkarte: Kosten und Akzeptanz der LKW-Tankkarten
Vergleich LKW Tankkarten: Haftung/Risikoschutz/Sicherheit der LKW-Tankkarten
Vergleich LKW Tankkarten: Services der LKW-Tankkarten im Vergleich
Ein Vergleich von LKW-Tankkarten beim Service ist sinnvoll, da verschiedene Anbieter unterschiedliche Leistungen und Konditionen bieten: Jedes Unternehmen hat also einen anderen individuellen Nutzen aus den Zusatzangeboten von LKW-Tankkarten – oder eben nicht. Durch den Vergleich der Services und Zusatzangebote der besten LKW Tankkarten können Unternehmen sicherstellen, dass sie genau die Services erhalten, die dem eigenen Unternehmen Nutzen stiften. Und die Zusatzservices von LKW Tankkarten außen vor lassen, die nicht benötigt werden – also auch nicht bezahlt werden sollten.
Zusatzangebote und Services von Tankkarten sind beispielsweise eine Pannenhilfe oder ein Reparaturservice. Zudem bieten einige Tankkarten erweiterte Sicherheitsfunktionen und digitale Services, die die Verwaltung und Kontrolle der Flottenkosten erleichtern.
Als Einstieg beim Vergleich der Zusatzservices der besten LKW-Tankkarten empfehlen wir unsere detaillierte Beschreibung der Vorteile und Zusatzservices von LKW-Tankkarten.
In der folgenden Tabelle haben wir Ihnen die wichtigsten Zusatzangebote der von uns recherchierten LKW Tankkarten als Vergleich zusammengestellt.
Vergleich LKW-Tankkarten: Mautabrechnung der LKW-Tankkarten im Vergleich
Der Vergleich der Services zur Begleichung der LKW-Maut mit LKW-Tankkarten kann (muss aber nicht) Vorteile bringen: Fahren Sie nur innerdeutsch und ist das Thema Liquidität bei Ihnen keines, spielt das Thema Maut beim Vergleich von LKW-Tankkarten eher keine Rolle. Fahren Sie grenzüberschreitend sollten Sie aber genau hinschauen. Denn hier bieten einige Anbieter von LKW Tankkarten gute Lösungen, die Ihnen viel Zeit und Ärger ersparen.
Mit unserem Vergleich von LKW-Tankkarten sehen Sie so auf einen Blick, welcher Anbieter beispielsweise automatische grenzüberschreitende Mautabrechnungen anbietet. Oder wer einen Mautkalkulator als App hat.
Eine umfassende Übersicht zu den einzelnen Maut-Services der von uns recherchierten LKW-Tankkarten lesen Sie hier: Maut mit der LKW-Tankkarte
Hier folgt die Zusammenfassung des Vergleichs der LKW-Tankkarten zum Thema Maut:
Vergleich LKW-Tankkarten: Abrechnung der LKW-Tankkarten
Ein Vergleich von LKW-Tankkarten bei der Abrechnung lohnt sich, verschiedene Anbieter von LKW-Tankkarten bieten unterschiedliche Konditionen und Zusatzleistungen an. Je nach individueller Unternehmenssituation kann man beim Vergleich von LKW-Tankkarten so verschiedene Schwerpunkte setzen.
Einige Anbieter von LKW-Tankkarten bieten beispielsweise ein Online-Reporting an. Oder unterschiedliche Abrechnungsrhythmen: 14tägig oder monatlich.
Eine umfassende Übersicht über die verschiedenen Abrechnungsmöglichkeiten haben wir Ihnen hier zusammengestellt: Abrechnung der LKW-Tankkarte
Und hier folgt wieder unsere Tabelle mit den zusammengefassten Ergebnissen im Rahmen unseres Vergleichs von LKW-Tankkarten:
LKW-Tankkarte | Abrechnung monatlich | Abrechnung 14-tägig | Rechnung nach Kfz- Kennzeichen | Rechnung nach Kosten-stellen | Sammel- rechnung pro Land | Online- Reporting |
---|---|---|---|---|---|---|
Eni Multicard | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
BP+ARAL | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
AS24 Eurotrafic | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Aviacard | ![]() | ![]() | individuell | ![]() | individuell | individuell |
DKV Card | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Esso Card Europe | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Hoyer Card | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
LogPay Card | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
MAN Card | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Mercedes Service Card Tankkarte | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Mycard HEM | ![]() | ![]() | individuell | individuell | ![]() | ![]() |
Shell Card | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
SVG/DKV Service-Karte | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
SVG/Esso-Card Deutschland | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
SVG/Esso-Card Europa | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
SVG/euroShell Smart-CRT-Card | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
SVG/euroShell Smart-Fleet-Card | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
SVG/Total-Card | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
tankpool24 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
TotalEnergies Fleet Card | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
UTA FullService Card | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Westfalen Service Card | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Vergleich LKW Tankkarte: Kosten und Akzeptanz der LKW-Tankkarten
Der nächste Punkt in unserem Vergleich von LKW-Tankkarten widmet sich den Kosten der LKW-Tankkarten und deren Akzeptanz. Die Anbieter von LKW-Tankkarten haben unterschiedliche (oder gar keine) monatliche Kartengebühren. Ebenso unterschiedlich ist die Anzahl der Akzeptanzstellen zum Tanken in Deutschland und in Europa.
Auch hier ist der Nutzen für Ihr Unternehmen individuell: Fahren Sie innerdeutsch, benötigen Sie keine Tankstellen in Frankreich. Haben Sie einen oder mehrere Elektro-LKW müssen Sie wiederum wissen, wo es Lademöglichkeiten gibt und wo Ihre Tankkarte dafür gerne gesehen ist.
Zum Thema Kosten und Akzeptanz von LKW-Tankkarten haben wir Ihnen viele Informationen hier zusammengestellt: Kosten und Akzeptanz
Die Ergebnisse unseres Vergleichs von LKW-Tankkarten zum Thema Kosten haben wir hier in einer Tabelle zusammengefasst:
LKW-Tankkarte | monatliche Kartengebühr | Akzeptanz Europa (Länder) | Akzeptanz Tanken D | Akzeptanz Tanken EU |
---|---|---|---|---|
Eni Multicard | individuell | 35 | 2.723 | 21.000 |
BP+ARAL | individuell | 32 | 4.400 | 24.000 |
AS24 Eurotrafic | keine Angabe | 29 | 1.360 | 15.000 |
Aviacard | individuell | 2 | 2.100 | 2.400 |
DKV Card | individuell | >50 | 14.000 | 63.000 |
Esso Card Europe | 0,- Euro | 14 | 2.783 | 12.991 |
Hoyer Card | 0,- Euro | 9 | 1.658 | 3.451 |
LogPay Card | 0,- Euro | 21 | 10.000 | 21.000 |
MAN Card | 0,- Euro | 21 | 10.000 | 21.000 |
Mercedes Service Card Tankkarte | individuell | 40 | 13.400 | 61.300 |
Mycard HEM | 0,- Euro | nur D | 418 | ![]() |
Shell Card | individuell | 36 | 5.300 | 26.000 |
SVG/DKV Service-Karte | 0,- Euro | 50 | 14.000 | 63.000 |
SVG/Esso-Card Deutschland | 0,- Euro | nur D | 2.783 | ![]() |
SVG/Esso-Card Europa | 0,- Euro | 14 | 2.783 | 12.991 |
SVG/euroShell Smart-CRT-Card | 0,- Euro | 36 | 5.300 | 26.000 |
SVG/euroShell Smart-Fleet-Card | individuell | 36 | 5.300 | 26.000 |
SVG/Total-Card | 0,- Euro | 18 | 5.000 | 21.000 |
tankpool24 | individuell | 14 | 746 | 1.069 |
TotalEnergies Fleet Card | individuell | 18 | 5.000 | 21.000 |
UTA FullService Card | individuell | 40 | 13.400 | 61.300 |
Westfalen Service Card | 0,- Euro | nur D | 5.500 | ![]() |
Die Ergebnisse unseres Vergleichs von LKW-Tankkarten zum Thema Akzeptanz haben wir hier in einer Tabelle zusammengefasst:
LKW-Tankkarte | Akzeptanz Ladepunkte D | Akzeptanz Ladepunkte EU | weitere Akzeptanz D | weitere Akzeptanz EU |
---|---|---|---|---|
Eni Multicard | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
BP+ARAL | 71.200 | 435.000 | keine Angabe | keine Angabe |
AS24 Eurotrafic | ![]() | ![]() | 10 | 10 |
Aviacard | bald verfügbar | ![]() | ![]() | ![]() |
DKV Card | 78.000 | 468.000 | 13.000 | 30.000 |
Esso Card Europe | 11.900 | 290.000 | ![]() | ![]() |
Hoyer Card | 37 | 37 | 256 | 1.165 |
LogPay Card | 90.000 | 500.000 | keine Angabe | keine Angabe |
MAN Card | 90.000 | 500.000 | keine Angabe | keine Angabe |
Mercedes Service Card Tankkarte | ![]() | ![]() | 6.200 | 18.200 |
Mycard HEM | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Shell Card | 91.000 | 478.000 | ![]() | ![]() |
SVG/DKV Service-Karte | 78.000 | 468.000 | 13.000 | 30.000 |
SVG/Esso-Card Deutschland | 93 | 93 | ![]() | ![]() |
SVG/Esso-Card Europa | 93 | 182 | ![]() | ![]() |
SVG/euroShell Smart-CRT-Card | 91.000 | 478.000 | ![]() | ![]() |
SVG/euroShell Smart-Fleet-Card | 91.000 | 478.000 | ![]() | ![]() |
SVG/Total-Card | 60.000 | 300.000 | keine Angabe | keine Angabe |
tankpool24 | ![]() | ![]() | 125 | 125 |
TotalEnergies Fleet Card | 60.000 | 300.000 | keine Angabe | keine Angabe |
UTA FullService Card | 73.000 | 415.000 | 6.200 | 18.200 |
Westfalen Service Card | 60.000 | 210.000 | 3 | 3 |
Vergleich LKW Tankkarten: Haftung/Risikoschutz/Sicherheit der LKW-Tankkarten
Haftung und Sicherheit bei LKW-Tankkarten sind von entscheidender Bedeutung, um Unternehmen vor finanziellen Verlusten und rechtlichen Risiken zu schützen. Im Rahmen unseres Vergleichs von LKW-Tankkarten haben wir uns damit beschäftigt, ob es beispielsweise eine Information des Anbieters der LKW-Tankkarte gibt, wenn Unregelmäßigkeiten auftreten. Das sind beispielsweise Zahlungen in Ländern, die bislang nie angefahren wurden. Oder wie die Haftung geregelt ist.
Auch hier haben wir Ihnen wieder detaillierte Informationen zusammengestellt: Haftung und Sicherheit
Die folgende Tabelle fasst die Ergebnisse für unseren Vergleich von LKW-Tankkarten zusammen:
Die Angaben auf dieser Seite basieren auf eigenen Recherchen. Sie sind ausdrücklich ohne jede Gewähr, bitte erkundigen Sie sich im Zweifel stets bei den jeweiligen Anbietern der LKW-Tankkarten.