Die Mineralölsteuer-Rückerstattung bei LKW-Tankkarten ist ein wertvoller Service, der Unternehmen hilft, die im Ausland gezahlte Mineralölsteuer zurückzufordern. Hier sind die Schritte und Vorteile:
Voraussetzungen prüfen
Stellen Sie sicher, dass Ihre Fahrzeuge die Anforderungen erfüllen, wie z.B. ein zulässiges Gesamtgewicht von mindestens 7,5 Tonnen.
Tankkarte nutzen
Die Tankungen müssen mit einer Tankkarte, Kreditkarte oder Bankkarte beglichen werden. Barzahlungen sind von der Rückerstattung ausgeschlossen.
Dokumentation
Alle Tankvorgänge müssen korrekt dokumentiert und den jeweiligen Fahrzeugen zugeordnet sein.
Antrag stellen
Reichen Sie die erforderlichen Unterlagen bei Ihrem Tankkartenanbieter ein. Dieser übernimmt in der Regel die Kommunikation mit den zuständigen Behörden.
Rückerstattung erhalten
Nach erfolgreicher Prüfung und Genehmigung wird die Mineralölsteuer zurückerstattet und Ihrem Konto gutgeschrieben.
Diese Schritte tragen dazu bei, die Betriebskosten zu senken und die Buchhaltung zu vereinfachen.