Die Auslands-Umsatzsteuer-Rückerstattung ist ein wichtiger Aspekt für deutsche Unternehmen, die international tätig sind. Betrachten wir zunächst den (steuer-)rechtlichen Hintergrund, losgelöst von der LKW-Tankkarte.
Was ist die Auslands-Umsatzsteuer-Rückerstattung?
Die Auslands-Umsatzsteuer-Rückerstattung ermöglicht es deutschen Unternehmen, die im Ausland gezahlte Umsatzsteuer zurückzufordern. Dies betrifft insbesondere Kosten, die bei Geschäftsreisen, Messen oder eben dem Tanken von LKWs im Ausland anfallen
Vorteile der Auslands-Umsatzsteuer-Rückerstattung
Kosteneinsparungen durch die LKW-Tankkarte
Durch die Rückerstattung der im Ausland gezahlten Umsatzsteuer senken Unternehmen ihre Kosten. Im Gegensatz zu der in Deutschland entrichteten Umsatzsteuer wird die im Ausland gezahlte Umsatzsteuer nicht einfach über den Vorsteuerabzug verrechnet.
Verbesserung der Liquidität durch LKW Tankkarte
Die Rückerstattung der Auslands-Umsatzsteuer verbessert dadurch natürlich die Liquidität eines Unternehmens. Dies bedeutet, dass mehr finanzielle Mittel für andere wichtige Geschäftsbereiche zur Verfügung stehen. Und: Je schneller die Rückerstattung erfolgt, desto besser.
Wettbewerbsvorteil durch LKW Tankkarte
Unternehmen, die die Auslands-Umsatzsteuer-Rückerstattung nutzen, können ihre Preise wettbewerbsfähiger gestalten. Dies verschafft ihnen einen Vorteil gegenüber Konkurrenten, die diese Möglichkeit nicht nutzen.
Voraussetzungen für die Rückerstattung
Berechtigung
Um die Auslands-Umsatzsteuer zurückzufordern, muss das Unternehmen in Deutschland ansässig und zum Vorsteuerabzug berechtigt sein. Zudem darf das Unternehmen im betreffenden Ausland keine steuerbaren Umsätze tätigen
Antragstellung
Die Antragstellung erfolgt über das Bundeszentralamt für Steuern. Es ist wichtig, die Antragsfristen zu beachten, um keine Rückerstattungen zu verpassen. Hier kommen wir dann auch gleich zu den Vorteilen, diese Antragstellung über eine LKW-Tankkarte abzuwickeln.

Zwischenfazit
Die Auslands-Umsatzsteuer-Rückerstattung bietet deutschen (Transport-) Unternehmen zahlreiche Vorteile, von Kosteneinsparungen über verbesserte Liquidität bis hin zu Wettbewerbsvorteilen. Es lohnt sich, diese Möglichkeit zu nutzen und die entsprechenden Anträge rechtzeitig zu stellen.
Die Auslands-Umsatzsteuer-Rückerstattung bei LKW-Tankkarten ermöglicht es Unternehmen, die im Ausland gezahlte Umsatzsteuer zurückzufordern.
Einfache Abwicklung mit der LKW-Tankkarte
Einige Anbieter von LKW-Tankkarten bieten die Auslands-Umsatzsteuer-Rückerstattung bequem als Zusatzleistung ihrer Tankkarte an. Die Abwicklung wird damit sehr erleichtert, insbesondere wenn es um den über die Tankkarte bezogenen Diesel (oder AdBlue) – oder inzwischen auch HVO für LKW geht.
Zentrale Abrechnung
Alle Rückerstattungen, egal in welchem Land, werden zentral über die LKW-Tankkarte abgewickelt. Das vereinfacht die Buchhaltung.
Nutzung in vielen Ländern
Der Service der Auslands-Umsatzsteuer-Rückerstattung über eine LKW-Tankkarte ist in vielen EU-Ländern und einigen Drittstaaten verfügbar, die entsprechende Vereinbarungen getroffen haben.
Zurück zu Apps bei LKW-Tankkarten oder weiter zu Bergungs- und Abschleppservice bei LKW-Tankkarten.