Der European Electronic Toll Service (EETS) oder Europäischer Elektronischer Mautdienst (EEMD) bietet zahlreiche Vorteile für Unternehmen, die LKW-Tankkarten nutzen:
Einheitliche Mautabrechnung
Mit EETS/EEMD können Mautgebühren in verschiedenen europäischen Ländern mit nur einer On-Board-Unit (OBU) abgerechnet werden. Dies reduziert die Notwendigkeit, mehrere Geräte für unterschiedliche Länder zu verwenden.
Zeitersparnis
Fahrer müssen nicht an Mautstationen anhalten, was die Fahrtzeit verkürzt und den Verkehrsfluss verbessert.
Kostenkontrolle
Alle Mautkosten werden zentral erfasst und können jederzeit eingesehen werden, was die Buchhaltung vereinfacht und unerwartete Ausgaben vermeidet.
Transparenz
Die Abrechnung über EETS/EEMD bietet eine transparente Übersicht über alle Mautkosten, was die Nachverfolgung und Analyse erleichtert.
Zusätzliche Dienstleistungen
Oftmals sind auch weitere Services wie LKW-Waschanlagen, Reparatur- und Pannenhilfe sowie sichere LKW-Parkplätze über die EETS-/EEMD-Lösung verfügbar.
Diese Vorteile tragen dazu bei, die Effizienz und Sicherheit im Flottenmanagement zu erhöhen und unerwartete Ausfallzeiten zu reduzieren.